Lisa Bechter

Osteopathie M.Sc., Kinderosteopathie, Heilpraktikerin

  • Jahrgang 1990
  • verheiratet, zwei Kinder
  • 2023-2025: Master in Osteopathie (Schwerpunkt Gynäkologie, Säuglinge, Kinder- und Jugendosteopathie und Geriatrie, Master of Science)
  • seit 2017: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der HS Fresenius,  Studiengangsleitung bzw. Koordinatorin der Osteopathie
  • 2019-2021: Ausbildung Osteopathie für Säuglinge, Babies, Kinder und Schwangerschaft
  • 2017-2021: Praxistätigkeit in München-Schwabing
  • 2017: Prüfung zur Heilpraktikerin
  • 2013-2017: Studium Osteopathie an der Hochschule Fresenius (Bachelor of Science)


Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

Christopher Marsch

Physiotherapie B.Sc.,    Public Health M.Sc., Staatlich anerkannter Physiotherapeut, Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie 

  • Jahrgang 1991
  • verheiratet, zwei Kinder
  • 2016-2021: Praxistätigkeit in interdisziplinärer Praxis in Garching b. München
  • 2016-2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Hochschule Fresenius, Studiengangsleitung der Physiotherapie
  • 2017-2019: Weiterbildung Manuelle Therapie
  • 2016-2019: Studium Public Health an der FOM München (Master of Science)
  • 2012-2016: Studium Physiotherapie an der Hochschule Fresenius (Bachelor of Science)
  • 2011: Ausbildung zum Rettungssanitäter


Mitglied bei:

  • Physio Deutschland (Verband)
  • Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaften


Stefanie Poschenrieder (Momentan in Elternzeit)

Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

  • Jahrgang 1990
  • verheiratet, ein Kinder
  • 2018-2023: Praxistätigkeit in der Schweiz in Ester und St. Gallen
  • 2020-2022:  Weiterbildung Manuelle Therapie (IAOM)
  • 2020-2022: Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin
  • 2020: Weiterbildung Krankengymnastik am Gerät
  • 2018: Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage
  • 2015-2018: Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin


Mitglied bei:

  • Physio meets Science GmbH
  • International Academy of Orthopedic Medicine (IAOM)


Heidi Ziegler

Staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Heilpraktikerin

  • Jahrgang 1959
  • verheiratet
  • 1997-2023: Praxistätigkeit in verschiedenen Praxen als Physiotherapeutin
  • Weiterbildung Lymphdrainage
  • 1994-1997: Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin
  • 1987-1991: Motopädin im Zentrum für Körperbehinderte in Würzburg
  • 1986-1987: Weiterbildung zur Motopädin
  • 1978-1985: Studium Gymnasiallehramt Sport und Latein




Was zeichnet uns aus?

Bewegung

Leben ist Bewegung. 
Deshalb steht die Bewegung in unseren Behandlungen auch im Fokus. Sowohl im Großen auf den gesamten Körper wie auch im Kleinen auf einzelne Strukturen betrachtet.

Eigenverantwortung

Unsere Arbeit mit Ihnen soll keine Einbahnstraße sein. Wir integrieren Sie mit in Ihre Behandlung und Ihre Ziele ein, um ein möglichst gutes Ergebnis für Sie zu erlangen.

Individualität

Jeder Mensch und Körper ist einzigartig und das spiegelt sich auch in unseren Behandlungen wider. Sämtliche Behandlungen sind angepasst auf Ihre individuellen Anforderungen.

Weiterbildung

Wir bilden uns stets weiter und fort. Dies gilt sowohl für die aktuelle Forschung und Standards wie auch für verschiedene Fortbildungen.